"Gefühle zum Selberlernen" - Training emotionaler Kompetenzen
Ärger, Trauer, Trennungsschmerz, Grübel-Kreisläufe
oder negative Selbstwahrnehmung können einen Menschen sehr belasten
und persönlich wie beruflich beeinträchtigen, denn wem es
seelisch nicht gut geht, der kann nicht seine volle Leistung entfalten.
Als Hilfe zur Selbsthilfe bieten wir das Seminar „Training emotionaler
Kompetenzen” (TEK) an.
Das von Professor Dr. Matthias Berking entwickelte Training emotionaler
Kompetenzen soll jedem Menschen helfen, mit kritischen Alltags- und
Konfliktsituationen besser umzugehen. Den Teilnehmern wird vermittelt,
wie die Psyche „funktioniert”, welche Denkstrukturen zu
negativen Gedanken und Gefühlen führen und mit welchen Strategien
man damit besser umgehen kann. Gegliedert ist das Training in klar verständliche
Module, die aufeinander aufbauen und es auch Laien ermöglichen,
sich effektiv selbst zu helfen. Damit eignet sich TEK auch zur Ergänzung
bereits laufender Therapien.
TEK besteht aus sieben Phasen:
1. Muskelentspannung
2. Atem-Entspannung
3. Bewertungsfreie Wahrnehmung
4. Akzeptieren und Tolerieren
5. Selbstunterstützung
6. Analysieren
7. Regulieren
Wer Lust hat, sich vorab über den Ablauf des Trainings
zu informieren: http://tek.emoforsch.de
Kurs Nr. 29/10
2 Wochenenden
Teil 1: Sa. 27. / So. 28.11.2010
Teil 2: Sa.29. / So. 30.01.2011
jeweils Sa. 10.00 – 17.00 Uhr
So. 10.00 – 16.00 Uhr
Gebühr Anzahlung: € 55.-
Rest: € 165.-
für beide Wochenenden
Leitung:
Melanie Göldner, Trainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
|
|